Verschnaufpause für Eltern
Kursort
Online Kurs
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze verfügbar
Kurstermine
Mi., 05.11.2025 19:30 - 20:00
Mi., 03.12.2025 19:30 - 20:00
Mi., 07.01.2026 19:30 - 20:00
Mi., 04.02.2026 19:30 - 20:00
Mi., 04.03.2026 19:30 - 20:00
... und Folgetermine
Kosten (pro Termin)
Kostenloses AngebotKursleitung
Hannah
Das Wichtigste zum Angebot
Verschnaufpause für Eltern ist ein monatliches Online-Angebot, das Eltern in kurzer Zeit, aber effektiv einen ruhigen Raum zum Durchatmen, Entspannen und Abschalten schenkt. In einer live geführten Atem- und Entspannungsreise kannst du zur Ruhe kommen, dein Nervensystem regulieren und deinen Körper entspannen.
Der Kurs findet jeden 1. Mittwoch im Monat ab dem 1. Oktober online & kostenfrei statt. In einem Zeitraum von 30 Minuten erwarten dich Momente des bewussten Ankommens bei dir im Körper mit anschließend (tiefen)entspannenden Atemübungen und Entspannungsreisen. Die Einheiten sind traumasensibel und nervensystemorientiert gestaltet. Das bedeutet, dass du in deiner Individualität dir deine Insel der Ruhe kreieren darfst, ganz egal wie das aussieht. Es bedeutet auch, dass alles darf, nichts muss. Du brauchst keine Vorerfahrung, einen ruhigen Ort - ganz egal, ob im Sitzen oder Liegen -, ein paar Minuten Zeit für dich und im besten Fall gaaanz bequeme Kleidung. Jeder Termin ist einzeln buchbar und findet ausschließlich live statt – du entscheidest ganz flexibel, wann du dir deine Atempause gönnst.
Für wen ist der Kurs geeignet
Der Kurs richtet sich an alle Eltern und werdenden Eltern, die nach einem Moment zum bewussten Durchatmen sehnen. Unabhängig vom Alter der Kinder oder der persönlichen Lebenssituation. Besonders willkommen sind auch Eltern, die sich oft gestresst, überfordert, müde oder erschöpft fühlen. Du musst keine Erfahrung mit Entspannungstechniken oder Atemübungen.
Das Wichtigste zum Kurs
Der Kurs ist ein kostenloses, monatliches Online-Angebot für alle Eltern – unabhängig von Vorerfahrungen oder Lebenssituation. Es ist ein Raum zum ankommen, abschalten, nichtstun und entspannen. Die Einheiten sind traumasensibel und nervensystemorientiert gestaltet. Du kannst an jedem Termin flexibel teilnehmen.