Kleinkindturnen (Laufalter bis inklusive 2 Jahren)
Kursstart: 02.07.2025 (Mittwoch)
Zeit: 14:30 bis 15:30
5 Termine
Kleinkindturnen (Laufalter bis inklusive 2 Jahren)
Kursort
Familientreff Adamgasse 4
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze verfügbar
Kurstermine
Mi., 09.07.2025 14:30 - 15:30
Mi., 16.07.2025 14:30 - 15:30
Mi., 23.07.2025 14:30 - 15:30
Mi., 30.07.2025 14:30 - 15:30
Kosten
50.00 € Kurspreis pro KindKursleitung
Tessa
Das Wichtigste zum Angebot
In diesem Eltern-Kind-Turnen für Kleinkinder steht das freie Bewegen, Spielen und Entdecken im Mittelpunkt – ganz ohne festgelegtes Programm. Hier darf dein Kleinkind in seinem eigenen Tempo aktiv werden, die Welt auf spielerische Weise kennenlernen und viele Bewegungserfahrungen sammeln.
Unser Bewegungsraum ist eine kleine Entdeckerwelt, ausgestattet mit vielen spannenden Elementen wie der Sprossenwand, Ringen, einem Turnbock, einem Tunnel und vielen weichen Schaumstoffbausteinen. Es werden jedes Mal verschiedene Bewegungslandschaften, Hindernisse und Herausforderungen aufgebaut. Dein Kind kann klettern, hüpfen, balancieren, rutschen und einfach in Ruhe alles ausprobieren, was es gerade interessiert – und du bist als vertraute Bezugsperson immer dabei, um zu begleiten und zu ermutigen.
Alter der Kinder
Der Kurs ist für Kinder ab dem Zeitpunkt, an dem sie laufen können, bis hin zum 3. Geburtstag gedacht.
Kursprogramm
In diesem Kurs gibt es keine feste Anleitung durch die Kursleitung. Stattdessen dürfen die Kinder sich frei bewegen und ausprobieren. Die Kursleitung steht unterstützend zur Seite, bietet Sicherheit und ist da, wenn Hilfe benötigt wird, lässt den Kindern aber die Freiheit, sich selbst zu entfalten und ihre eigenen Bewegungsabenteuer zu erleben.
Aufsichtspflicht durch die Begleitperson
Wichtig für dieses Angebot: Die Aufsichtspflicht liegt bei dir als Begleitperson – sei es mit Mama, Papa, Oma, Opa oder einer anderen vertrauten Bezugsperson des Kleinkindes.
Es ist auch möglich, dass eine Begleitperson mit mehreren Kindern teilnimmt.
Bitte mitbringen
Geturnt wird barfuß oder mit rutschfesten Patschen/ Stoppersocken.
Trinkflasche und ggf. einen kleinen Snack für zwischendurch oder zum Stärken danach mitbringen. Nach dem Kurs findet oft ein gemeinsames jausen im Essraum statt.
Geschwisterkinder – Zusammen in einen Kurs? Ja, gerne!
Bei uns sind Geschwisterkinder herzlich willkommen, gemeinsam teilzunehmen. So könnt ihr als Familie zusammen aktiv sein und voneinander lernen. Wählt den Kurs, der am besten zu den Bedürfnissen eurer Kinder und zu eurem Familienalltag passt.
Unterschied zum Kinderturnen
Die Bewegungsaufbauten und Hindernisse im Kinderturnen sind etwas anspruchsvoller – sie sind höher und bieten mehr Herausforderungen als beim Kleinkindturnen. Während das Kleinkindturnen vor allem die ganz Kleinen anspricht und einfache Bewegungsgrundlagen sowie die Bindung zur Bezugsperson fördert, zielt das Kinderturnen auf die Weiterentwicklung motorischer Fähigkeiten und komplexerer Bewegungsabläufe bei älteren Kindern ab. Hier werden die Kinder in ihrer Selbstständigkeit und Koordination gestärkt.